Multiroom in das KNX-System einzubinden ist in der Regel recht teuer. Fertige Anlagen von REVOX oder WHD schlagen meist mit 3000 € und mehr zu Buche. Sonos bietet die Möglichkeit Multiroom zu einem bezahlbaren Preis zu bekommen. Natürlich gibt es diese Lösungen auch nicht umsonst. Seht selbst:
Sonos Play:1 bei Amazon
Sonos Play:3 bei Amazon
Sonos Play:5 bei Amazon
Russound CAS-44L Multiroom-System inkl. 4 Controller und Universal-Fernbedienung
Das feine an den Geräten ist die rege Community in diesem Bereich. Alleine im KNX-Forum gibt es unzählige Beiträge zu diesem Thema. Für fast alle Plattformen gibt es bereits Plugins. Eine kurze Übersicht bekommt ihr natürlich hier:
Gira-Homeserver Plugin (kostenpflichtig) HS-Music-Control
Steuerung des Homeservers per php-Script auf NAS oder ähnlich: http://trautner.net/547-sonos-mit-gira-homeserver-steuern-neue-version
Hier dazu der Verweis im KNX-User-Forum der gut erklärt wie es geht: http://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/827146-sonos-per-ip-befehle-steuern
Das Jung-Gateway kostet auch.. bietet aber komplette Integration: Jung KNX-Sonos Gateway
Weiterhin natürlich die Russound/MTD 8-Zonen Verstärker: MCA-88i = 3.499,– und der kleine Bruder mit 6 Zonen: MCA-66i = 2.599,– (Listenpreise) also mir zu teuer! Mann kann natürlich bei Ebay.com auch einen günstigen MCAA66 oder ähnliches um die 400 € schiessen.. die sind da recht oft vertreten.
Was kennt ihr noch an KNX-fähigen Multiroom Lösungen? Plug und Play sollten Sie sein.. und kein Mordsgebastel! Freue mich über eure Antworten.
Viele Grüße Nico
Wir werden versuchen das mit FHEM und dem enthaltenen SONOS-Modul zu realisieren. Das läuft momentan in der Test-Umgebung recht gut. Die Entwicklung/Betreuung des Moduls war außerdem über die letzten Jahre hinweg stets vorbildlich!
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, Ihre Sonos (oder Philips Hue und andere IoT-systeme mit KNX zu steuern: eine Möglichkeit, die Sie ohne technische Kenntnisse in wenigen Minuten einrichten können.
Hier ist eine Anleitung, wie man es über 1Home macht: https://www.1home.io/single-post/2019/03/01/Sonos-lautsprecher-und-KNX-Leuchter-verbinden
Hi,
Ja, ihr habt da eine sehr schöne Alternative gezaubert. Bin begeistert von der 1Home-Box und werde Sie demnächst genauer vorstellen. Einfacher geht Sprachsteuerung nicht zu implementieren